Pfälzerwald-Verein (PWV) Gimmeldingen e.V. Spaß, Fun, wandern
Bericht zur Orientierungswanderung am 02.10.2010
Mit insgesamt 17 Personen nahm die Ortsgruppe Gimmeldingen am 2. Okt. 2010 an der Orientierungswanderung des Hauptvereins am Hüttenbrunnen in Edenkoben teil.
Die von Hauptwanderwart Kilian Dauer und seinem Team vorbereitete Strecke, eingeteilt in zwei Schwierigkeitsgrade, einer längeren und kürzeren Strecke, musste mit einer topographischen Karte (ohne Angabe von Markierungen) und Kompass sowie verschiedenen Arbeitsutensilien den richtigen Wanderweg -gespickt mit kniffligen Fragen- gefunden und erwandert werden.
Dass die Orientierungswanderung einen besonderen Reiz bietet, zeigt, dass unsere Ortsgruppe schon das 5. Mal in Folge teilnahm.
Den 1. Platz/Kategorie kurz -und Pokal- erreichte das Team:
Christel Theobald, Ulrike Lorenz, Jutta Zimmermann, Timo Stauch, Gerhard Lützel
Den 2. Platz/Kategorie weit (11km) erreichte das Team der Gruppe 1:
Lukas Schäker, Alexander Kramer, Bernd Lorenz, Heike Nattermüller
Ebenso erreichte den 2. Platz/Kategorie weit (11km) das Team der Gruppe 2:
Karlheinz Schäker, Wolfgang Singer, Bernd Theobald
Unseren herzlichen Glückwunsch an die Sieger.
- Details
Zu den Pirmasenser Felsen am 31.10.2010 (Bericht)
Bei idealem Wanderwetter wanderten wir durch den bunten Herbstwald zum Pirmasenser Felsenweg. Angekommen am Forsthaus Beckenhof teilten sich die Wanderer in zwei Gruppen auf.
- Details
Bericht zur Mehrtagesfahrt 2010, Fichtelgebirge, v. 3.7.-8.7.2010
Fichtelgebirge; 1. Tag; Samstag 3. Juli 2010
-das sagenhafte Ferienland im Norden Bayerns-
Unter diesem Motto stand unsere diesjährige Mehrtagesfahrt ins Fichtelgebirge.
- Details
2. Teilbericht zur Mehrtagesfahrt 2010
Reisebericht Bamberg
Bamberg, die letzte Etappe unserer Mehr-Tages-Fahrt ins Fichtelgebirge war wie ein Bonbon für mich, ein Wiedersehen nach fünfzig Jahren.
- Details
Auf dem Pfalzweg durch die Südpfalz am 03.10.2010 (Bericht)
Birkenhördt - Hirzeckhaus - Bobenthal
Zur Wanderung in die Südpfalz hatten sich 24 Teilnehmer eingefunden, von denen 16 die weitere Strecke und 8 die kürzere Strecke liefen.
- Details
Glashütte - Erlenbrunn 19.09.2010 (Bericht)
Glashütte – Erlenbrunn am 19.09.2010
Glashütte verdankt seinen Namen und Entstehung den im 16. Und 17. Jahrhundert errichteten Glashütten und –werken.
- Details
Jugend
Bei uns erlebt!










Wanderangebote
In Kürze
Sonntag, 08.12.2019 Planwanderung Nikolauswanderng |
Mittwoch, 11.12.2019 Mittwochswanderung "Jahresabschluss Loblocher Schlössel" |
Mittwoch, 08.01.2020 Mittwochswanderung Eröffnungswanderung Benjental |
Sonntag, 12.01.2020 Planwanderung Eröffnungswanderung |
Freitag, 17.01.2020 Stammtisch "Stammtisch" |
Samstag, 25.01.2020 sonstige Veranstaltung Neujahrstreffen der Ortsgruppe |